Wie wählt man die richtige Größe von Ohrstöpseln?

Sie liebäugeln schon eine Weile mit Ohrstöpseln, sind sich aber bei der Auswahl nicht ganz sicher? Egal, ob Sie der Straßenlärm wachhält, die schnarchende Partnerin (ja, wir gleichen das ein bisschen aus – auch Damen schnarchen nachts😊) oder ob Sie Ihre Ohren beim Schießtraining schützen möchten… Sie sind hier genau richtig. Dieses Mal schauen wir uns die Tücken bei der Wahl der richtigen Größe von Ohrstöpseln an. Denn diese beeinflusst ihre Funktionalität ganz entscheidend. Schuhe kaufen Sie schließlich auch nicht eine Nummer kleiner 😊

jak-vybrat-spravnou-velikost-spuntu

Wie groß sind Ihre Ohren?

Lineal oder Maßband brauchen Sie nicht. Einer der Anhaltspunkte ist die Größe Ihrer Kopfhöreraufsätze. Wenn Sie In-Ear-Kopfhörer verwenden und Ihnen die mittlere Größe passt, wird Ihnen höchstwahrscheinlich auch die Standardgröße der Ohrstöpsel passen. Wenn Sie kleine Aufsätze tragen, greifen Sie eher zu schmaleren Ohrstöpseln. Und wenn Sie die größten Aufsätze brauchen, wählen Sie auch größere Ohrstöpsel.

Eine große Rolle spielt außerdem das Material. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf „einweg“ Schaumstoffstöpsel (in Wirklichkeit bis zu 5× verwendbar). Sie haben einen höheren SNR-Wert als andere Materialien, was eine bessere Lärmdämmung garantiert. Ebenfalls wichtig ist der Einsatzzweck. Andere Ohrstöpsel eignen sich für laute Arbeitsumgebungen, andere zum Schwimmen. Aber darüber sprechen wir ein andermal. Jetzt lösen wir das Größenproblem.

Team „Standard-Ohr“

Wenn Sie Besitzer eines normalen Ohres bzw. eines durchschnittlich breiten Gehörgangs sind, haben Sie gewonnen. Ihnen passt die Mehrheit der Ohrstöpsel aus unserem Sortiment. Konzentrieren Sie sich nun auf die Form des Stöpsels. Für das Standardohr eignet sich fast immer die übliche ergonomisch vorgeformte konische Form. Danach kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Sie können zu T-förmigen Stöpseln greifen, die gut abdichten, zu zylindrischen für ganztägiges Tragen oder zu ovalen, hohlen oder gerillten Varianten. Diese dämpfen zwar den Lärm, erlauben aber weiterhin Sprachverständlichkeit – perfekt fürs Büro.

Am Ende achten Sie auch auf Design und Farbe – fürs Konzert können Sie die Ohrstöpsel an Ihr Outfit anpassen, im Büro sind dezente Hauttöne angenehm.

!1#mack-s-dreamgirl,mack-s-slim-fit#1!


Was eignet sich für schmale Gehörgänge?

Vielleicht haben Sie Ohrstöpsel bereits zuhause, aber sie fallen Ihnen nachts heraus. Also denken Sie, dass sie zu klein sind und kommen, um größere zu kaufen. Doch das Gegenteil ist der Fall! Sehr wahrscheinlich sind sie zu groß, Ihr Ohr drückt den Stöpsel im Schlaf heraus – ein typisches Zeichen für schmale Gehörgänge. Genauso, wenn die Stöpsel drücken. Sie brauchen schmalere Ohrstöpsel. Typisch bei Kinderohren und einigen Frauen. Den speziellen Anforderungen von Frauen haben wir uns im separaten Artikel gewidmet. Eine Übersicht finden Sie auch in der Sektion Ohrstöpsel für Kinder.

!3#3m--ear--classic---1-paar,3m-e-a-r-soft-fx-snr-39db-1-paar#3!

Und was, wenn Ihre Gehörgänge breiter sind?

Einige Männer kommen mit dem Wunsch nach größeren Ohrstöpseln, die ihren breiteren Gehörgängen entsprechen. Wenn die Stöpsel zu klein sind, dichten sie nicht richtig ab und schützen das Ohr nicht ausreichend. Sie müssen auch beim Sprechen oder Kauen fest sitzen. Auch diese Anforderungen können wir erfüllen – wählen Sie klassische Schaumstoffstöpsel mit perfekter Dämmung oder PVC-Zylinder für ganztägiges Tragen.

!2#alpine-partyplug-2025,alpine-sleepdeep,lunesto-dream-soft-wachs-ohrstopsel-6-paar#2!

Immer noch nicht das Richtige?

Eine weitere Variante sind Silikon- oder Wachsohrstöpsel. Bei ihnen spielt die Größe keine Rolle, sie passen sich der Ohrform an. Einige schätzen auch, dass sie – im Gegensatz zu Schaumstoff – nicht tief in den Gehörgang eingeführt werden. Aber auch hier gilt: alles hat seinen Preis. Nachteil ist der niedrigere SNR-Wert, also geringere Dämmung im Vergleich zu Schaumstoff.

Dann gibt es noch die wiederverwendbaren Ohrstöpsel aus verschiedenen Materialien, meist Kunststoffe. Einer ihrer Vorteile ist, dass Sie sie mit mehreren Aufsatzgrößen kaufen können – wie bei Kopfhörern – und zuhause einfach probieren, welche Größe Ihnen passt. Oder Sie greifen gleich zur richtigen Größe. Aber Achtung: auch hier erreichen Sie nicht die Dämmung von Schaumstoffstöpseln.

!4#howard-leight-laser-lite-1-paar,mack-s-maximaler-schutz#4!


Für die anspruchsvollsten „Ohrstöpsel-Fans“ gibt es natürlich auch
maßgefertigte Ohrstöpsel. Der Prozess dauert zwar etwas, aber das Ergebnis lohnt sich.

TIPP: Bei der Auswahl spielt auch eine Rolle, während welcher Lärmquelle Sie die Stöpsel tragen werden. Wir haben bereits den „SNR“-Wert erwähnt – die Lärmdämmstufe, die sich von Modell zu Modell unterscheidet. Je höher der Wert, desto besser die Dämmung. Mehr dazu im Artikel Was ist SNR?